Taber-Abraser-Test

Mit dem Taber-Abraser-Test bestimmen wir die Verschleißfestigkeit verschiedener Materialtypen.

Was messen wir?
Verschleißfestigkeit

Welche Materialien können wir testen?
Der Taber-Abraser-Test eignet sich für:

  • Jede Art von Material
  • Alle Beschichtungen

Als Beispiele sind hier Kunststoff, Gummi, Textil, Leder, Metall, Holz, Guss, Teppich und Parkett zu nennen.

Qualitätsnormen
Dieser Test entspricht nahezu allen internationalen Normen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter +31 (0)13 – 463 06 88.

Wollen Sie mehr über unsere Preise erfahren?

Preisliste herunterladen

Beim Taber-Abraser dreht sich das Testpaneel um eine vertikale Achse gegen die gleitende Drehung von zwei gegenläufig schleifenden Rädern. Die daraus hervorgehende Abnutzung bildet ein Muster aus gekreuzten Bögen auf einer Fläche von etwa 30 Quadratzentimetern. Dies wird die Verschleißfestigkeit des gesamten Testpaneels im Hinblick auf Struktur oder Faserrichtung des Testpaneels sichtbar.

Wir stellen den Taber-Abraser für jeden Materialtyp separat ein. So können wir beispielsweise grobe oder feine Schleifscheiben verwenden. Ferner können wir auch das Gewicht verändern, mit dem die Schleifscheiben auf das Testpaneel drücken.

So funktioniert der Taber-Abraser-Test

Innerhalb weniger Minuten liegen uns die notwendigen Daten über die Verschleißfestigkeit Ihres Produktes vor.

Nachdem die Prüfung abgeschlossen wurde, erhalten Sie (sofern gewünscht) innerhalb von fünf Werktagen einen Bericht mit den Ergebnissen. Möglicherweise besteht im Anschluss an die Prüfung bei Ihnen ein Beratungsbedarf darüber, wie Sie die Qualität Ihres Produkts verbessern können. Als Spezialist im Bereich der industriellen Oberflächenbehandlung steht M2LAB Ihnen diesbezüglich gerne zur Verfügung.