Pull-Off-Adhäsionstest

Möchten Sie wissen, ob die Beschichtung Ihres Produkts gut haftet? Dann bietet dieser Pull-Off-Adhäsionstest eine Lösung. Wir verwenden diesen Test in der Regel zur Bestimmung der Haftung von Beschichtungen mit einer Dicke von mehr als 250 µm. Bei geringeren Schichtdicken verwenden wir den Karo-Test. Die Testergebnisse zeigen den Grad der Haftfestigkeit der Beschichtung an.

Was messen wir?
Grad der Haftfestigkeit.

Welche Materialien können wir prüfen?
Der Pull-Off-Adhäsionstest eignet sich zur Prüfung von Beschichtungen auf verschiedenen festen Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff und Beton. Wir verwenden den Test häufig für Rohrleitungen oder Produkte mit einer maritimen Anwendung.

Qualitätsnormen
Wir führen diesen Test nach ISO 4624 durch. Weitere Informationen erhalten Sie unter +31 (0)13 – 463 06 88.

Wollen Sie mehr über unsere Preise erfahren?

Preisliste herunterladen

Die Beschichtung wird mit einem Vorhalter in einer festen Größe beklebt, der nach 24 Stunden mit einer automatischen Zugmaschine langsam wieder abgezogen wird. Dabei wird nur so lange gezogen, bis der Vorhalter sich vom Untergrund ablöst. Die dafür erforderliche Kraft wird automatisch erfasst und gibt den Grad der Haftfestigkeit der Beschichtung an.

Dieser Test dauert 48 Stunden.

Nachdem die Prüfung abgeschlossen wurde, erhalten Sie (sofern gewünscht) innerhalb von fünf Werktagen einen Bericht mit den Ergebnissen. Möglicherweise besteht im Anschluss an die Prüfung bei Ihnen ein Beratungsbedarf darüber, wie Sie die Qualität Ihres Produkts verbessern können. Als Spezialist im Bereich der industriellen Oberflächenbehandlung steht M2LAB Ihnen diesbezüglich gerne zur Verfügung.