Machu-Test

Wollen Sie wissen, ob Ihr Material korrosionsbeständig ist? Oder ob Ihre Beschichtung gut vor Rostbildung schützt? Dann ist der Machu-Test die schnellste Lösung. Damit erhalten Sie innerhalb von zwei bis vier Tagen einen ersten Hinweis über die Qualität Ihrer Produkte. Was messen wir? Korrosionsbeständigkeit Welche Materialien können wir prüfen? Dieser Machu-Test eignet sich für:

  • Metalloberflächen mit Beschichtung
  • Metalloberflächen ohne Beschichtung

Möchten Sie ein anderes Material prüfen lassen? Rufen Sie uns einfach an, um sich über die Möglichkeiten zu informieren. Qualitätsnormen Wir führen diese Prüfung gemäß Vorschrift nach der Qualicoat-Spezifikation durch. Weitere Informationen erhalten Sie unter +31 (0)13 – 463 06 88.

Wollen Sie mehr über unsere Preise erfahren?

Preisliste herunterladen

Wir bringen einen genau 1 mm breiten Kratzer auf dem Testpaneel an. Dann tauchen wir das Paneel bei konstanter Temperatur in ein Bad ein, das eine Mischung aus destilliertem Wasser, Natriumchlorid und Wasserstoffperoxid enthält. Bei der Prüfung von Aluminium, Edelstahl und Stahl senken wir den Säuregehalt mit Essigsäure auf pH 3. Für verzinkten Stahl halten wir einen pH-Wert von 6 ein. Nach dem Test wissen wir, wie schnell das Material rosten wird oder inwieweit eine Beschichtung vor Rostbildung schützt.

Der Machu-Test dauert mindestens 48 Stunden. Bei anspruchsvollen Anwendungen erhöhen wir die Dauer auf 72 oder 96 Stunden.

Nachdem die Prüfung abgeschlossen wurde, erhalten Sie (sofern gewünscht) innerhalb von fünf Werktagen einen Bericht mit den Ergebnissen. Möglicherweise besteht im Anschluss an die Prüfung bei Ihnen ein Beratungsbedarf darüber, wie Sie die Qualität Ihres Produkts verbessern können. Als Spezialist im Bereich der industriellen Oberflächenbehandlung steht M2LAB Ihnen diesbezüglich gerne zur Verfügung.