Sie sind hier: Home Prüfungsangebot Coulometrische Schichtdickenmessung
Coulometrische Schichtdickenmessung
Mit unserer normierten, coulometrischen Schichtdickenmessung messen wir die Dicke einer galvanischen Schicht mit einer Genauigkeit von 0,1 µm. Dabei wird der Galvanisierungsprozess unter kontrollierten Bedingungen rückgängig gemacht, und wir überprüfen, wie lange es dauert, bis die Schicht sich vollständig aufgelöst hat.
Was messen wir?
Schichtdicke von galvanischen Schichten.
Welche Materialien können wir prüfen?
Das Messgerät für coulometrische Schichtdicken eignet sich für Metalloberflächen mit einer galvanischen Beschichtung.
Qualitätsnormen
Wir führen die coulometrische Schichtdickenmessung nach ISO 2177 durch.
Weitere Informationen erhalten Sie unter +31 (0)13 – 463 06 88.
Um die Dicke der galvanischen Schicht zu messen, verwenden wir ein Couloscope. Eine spezielle Flüssigkeit sorgt dafür, dass ein kontrollierter elektrischer Strom die Beschichtung auflöst. Diese Umkehrung des Galvanisierungsprozesses wird als „de-plating“ (Entschichtung) bezeichnet. Zwischen der Dauer der Entschichtung und der Schichtdicke besteht ein fester Zusammenhang. Dadurch lässt die Schichtdicke sich anhand der Dauer des Vorgangs berechnen.
Die Prüfung dauert wenige Minuten.
Nachdem die Prüfung abgeschlossen wurde, erhalten Sie (sofern gewünscht) innerhalb von fünf Werktagen einen Bericht mit den Ergebnissen. Möglicherweise besteht im Anschluss an die Prüfung bei Ihnen ein Beratungsbedarf darüber, wie Sie die Qualität Ihres Produkts verbessern können. Als Spezialist im Bereich der industriellen Oberflächenbehandlung steht M2LAB Ihnen diesbezüglich gerne zur Verfügung.