Sie sind hier: Home ISO-Normen ISO 4892-1
Weitere Informationen zu dieser Richtlinie
ISO 4892-1
Die Norm ISO 4892-1 ist der erste Teil der ISO 4892; diese Richtlinie beschreibt, auf welche Weise Proben mit Laboratoriumslichtquellen zu bestrahlen sind.
Die in ISO 4892 beschriebenen Prüfungen zeigen in kurzer Zeit, wie gut Kunststoffe gegen (Sonnen-)Licht und Regen beständig sind. Deshalb werden diese Prüfungen auch als Schnellbewitterung bezeichnet. ISO 4892-1 beschreibt die allgemeine Arbeitsmethode und den Geltungsbereich der Norm. Die Norm gilt für Kunststoffe. ISO 4892-1 spezifiziert unter anderem folgende Anforderungen:
Wasserqualität
Für ISO 4892-2 gelten folgende Grenzwerte:
- 1µg/g Feststoff
- 0,2 µg/g Silikate
- Leitfähigkeit < 5 µS/cm (die Leitfähigkeit steht nicht immer im Verhältnis zu den Silikaten)
Für ISO 4892-3 gelten folgende Grenzwerte:
- 2 µg/g Feststoff
- 0,5 µg/g Silikate
- Leitfähigkeit < 5 µS/cm (die Leitfähigkeit steht nicht immer im Verhältnis zu den Silikaten)
Grenzwert Parameter | maximal zulässige Abweichung des Grenzwertes |
---|---|
Bei einer einzigen Wellenlänge: | 0,02W/(m2-nm) |
Bei Breitband (300-400 nm) | 5W/m2 |
Bei Temperaturen von < 70°C gilt eine maximal zulässige Abweichung von ± 5°C. Bei Temperaturen von > 70°C gilt eine maximal zulässige Abweichung von ± 7°C.
Wenn eine Dämpfung der relativen Luftfeuchtigkeit erforderlich ist, muss sie sich im Korridor von 10 % um den eingestellten Wert bewegen.
Anzahl der Proben
Die Anzahl der Proben kann vom Auftraggeber bestimmt werden. Wenn diesbezüglich nichts vereinbart wurde, empfiehlt die Norm mindestens drei Proben je Prüfmaterial. Die Grenzwerte, die für Parameter wie Temperatur und Feuchtigkeit gelten. Andere Teile der Norm ISO 4892 sind:
- ISO 4892-2: Xenon-Bogenlampen
- ISO 4892-3: Leuchtstofflampen (UV-Beständigkeitstest)
- ISO 4892-4: Offene Kohlenbogenlampen
Mehr Informationen
Soll Ihr Produkt gemäß der Norm ISO 4892-1 geprüft werden?
Fordern Sie unverbindlich weitere Informationen an oder werfen Sie einen Blick auf unser komplettes Prüfangebot.
Informationen anfordernHier weiterlesen